Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Stiftung sowie Termine und Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender. Außerdem finden Sie alle ausführlichen Informationen zu unseren aktuellen Stiftungsprojekte.
Besuchen Sie Konzerte und Symposien unserer Künstlerinnen und Künstler.
Hochqualitative, geistreiche Musik talentierter Musiker wird gespielt und ermöglicht Zuhörenden den Zugang zu zeitgenössischer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Veranstaltungen der NEOS Musikstiftung kommen vor allem künstlerisch oder sozial marginalisierten Künstlerinnen und Künstlern zugute.
Kontaktieren Sie uns Die NEOS Musikstiftung lebt davon, dass andere unseren Weg unterstützen und begleiten. Neben Fragen zu unserer Stiftung bieten wir auch verschiedene Möglichkeiten, unsere Künstlerinnen und Künstler zu fördern und zu unterstützen, bspw. mit Konzertmöglichkeiten im In- und Ausland.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine direkte Kontaktaufnahme.
Konzertreihe EinSichten/AusSichten
2 Kammerkonzerte
Kuss-Quartett, Hannover
AusSichten: Freitag, 21. September 2019, 19 Uhr
Hofstelle Flammer, Tolstefanz 11, 29482 Küsten,
Werke von Enno Poppe u. Manfred Trojahn u. a.
EinSichten: Samstag, 22. September 2019, 12 Uhr (Matinee)
Kulturbahnhof Dannenberg Ost, Dannenberg
Werke von Beethoven u. a.
Konzertreihe EinSichten/AusSichten
2 Kammerkonzerte
Coriolis Trio, München
EinSichten: Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, Aula der Grundschule Dannenberg, Werke von Beethoven und Golyscheff.
AusSichten: Sonntag, 23. Februar, 18 Uhr, Hofstelle Flammer, Tolstefanz 11, 29482 Küsten, Werke von K. Hübler, J. Wozny, M. Andre und. U. Kreppein.
Stiftungskonzert Neos Musikstiftung
Konzertreihe, AusSichten, Reihe für Neue Musik
in Zusammenarbeit mit dem Kulturring Dannenberg e. V.
Samstag, 24. Oktober 2020, 17 Uhr,
Ermis Theodorakis, Klavier
Werke von Ernst Helmuth Flammer, Richard Röbel,
Michael Quell, Tobias Eduard Schick, Art-Oliver Simon,
Hakan Ulus u. a.
Konzertreihe, AusSichten, Reihe für Neue Musik
Montag, 26. Oktober 20 Uhr
Simone Ehinger, Saxophone und Elektronik
Werke von Karl-Heinz Stockhausen, Hakan Ulus, Christian Lauba
Luciano Berio, Ernst Helmuth Flammer
Konzertreihe, AusSichten, Reihe für Neue Musik
Samstag, 31. Oktober 17 Uhr und 18:30 Uhr
Lothar Heinle_elektronische Musik
Werke von Georg Katzer, Clemens von Reusner, Hiromi Ishii,
Steve Ingham, Lothar Heinle
Konzertreihe Aussichten
Donnerstag, 1. April 2021, 19 Uhr, Hofstelle Flammer
Sabina Maya Matthus-Bébé, Klarinette
Werke von Helmut Zapf, Kaija Saariaho, Helmut Oehring, Simon Steen-Andersen, Philipp Glass u.a.
Konzertreihe Einsichten
Freitag, 2. April 2021, 17 Uhr, evangelische Kirche Dannenberg
Sabina Maya Matthus-Bébé, Gascoigne QuartettprosecChor
Karfreitagskonzert
Werke von Helmut Zapf und Joseph Haydn
Konzertreihe Aussichten, Reihe für Neue Musik
Samstag, 8. Mai 2021, 18 Uhr, Hofstelle Flammer
Nadia Tscheluykina, Klavier
Werke von Schumann, Brahms, Zapf, Daigger, Flammer u.a.
Konzertreihe, AusSichten, Reihe für Neue Musik
Sonntag, 9. Mai 2021, 18 Uhr, Hofstelle Flammer
Ensemble JungeMusik BB zu Gast in Tolstefanz
Georg Katzer Gedenkkonzert
Matthias Bauer, Kontrabass und Stimme
Roman Yusipey, Akkordeon
Helmuth Zapf, Klangregie/Technik
Werke von Georg Katzer, Ernst Helmuth Flammer und Helmut Zapf
Das Ensemble JungeMusik BB entstand 1992 im Rahmen der Berliner Klangwerkstatt, die 2020 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, an der Musikschule Kreuzberg, heute Friedrichshain-Kreuzberg.
Konzertreihe Aussichten, Reihe für Neue Musik
Oktober 2021, tba
Matthias Lorenz, Violoncello
Werke von Ian Wilson, Alfred Holzhausen, Alvin Lucier,
Gilberto Agostinho, Klaus K. Hübler
Konzertreihe Aussichten, Reihe für Neue Musik
Oktober 2021, tba
Komponistenportrait Klaus K. Hübler
Werke von Klaus K. Hübler, Brass, HP Platz, Flammer, Yeznikian
Carin Levine, Flöte
Oren Shevlin, Violoncello
Kristi Becker, Klavier
Alle Konzerte für 2021 können nur stattfinden, wenn die Corona-Auflagen es erlauben.